A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien

32 "Wenn Wünsche Pferde wären" "If Wishes Were Horses"

 Tristan hat eine späte Nacht, was dazu führt, dass sein Bruder ihn wegen seiner schlechten Angewohnheiten zur Rede stellt. Ein junger Krimineller, Wesley Binks, wird überredet, seine Gewohnheiten zu ändern, als sein Hund Staupe bekommt. Tristan hat Pläne für die junge Deborah Mount, aber ihr Vater ist damit nicht einverstanden. Die Weeting-Brüder, Brian und Dennis, verlassen die Stadt, um sich zum Militär zu melden.
Die Figuren: Frau Hall, Herr Mount, Herr Scargill, Deborah Mount, Wesley Binks, Frau Binks, Herr Jenkins, Herr Weeting, Brian Weeting, Dennis Weeting.
"Robert Hardy hat mit seiner Darbietung so schöne Dinge getan", erinnerte sich Paul Clayton, der Brian Weeting spielte. "Ich kann mich daran erinnern, dass er uns diesen Blick gab, nachdem wir ihm gesagt haben, dass wir in den Krieg ziehen. Er hatte eine Zeile, aber er beschloss, nichts zu sagen. Er machte einfach eine Pause. Was ich von ihm gelernt habe, war, dass er diese Pause immer nutzte, was seinen Szenen eine Atempause verschaffte, was wiederum den Herausgebern die Wahl ließ, welche Figur in diesem Moment die Geschichte erzählt"[1].
"In 'If Wishes Were Horses' musste ich es so aussehen lassen, als ob das Auto selbst fahren würde, was ziemlich schwierig war, den Hügel hinunterzufahren und auf die Dächer der Häuser zu schauen", erinnerte sich Peter Davison. "Das war ein guter Gag - ebenso wie der Gag mit der Gesundheit und Effizienz. Den habe ich immer geliebt. Von meiner Kindheit an war es so: 'Wow... Nudisten! Als also in einer früheren Folge einer am Set auftauchte, dachte ich: 'Das muss Tristan lesen. Mir gefiel der Gedanke, dass er in der Praxis neben dem Rauchverbotsschild Kippen rauchte. Ich legte einen tollen Gag ein, in dem ich die Zigarette in den Schreibtisch steckte und die Schublade schloss, und dann kam Rauch heraus! Ich hatte einfach Spaß an diesem Aspekt von ihm, und diese Figur gab mir die Lizenz, all diese Dinge zu tun. Wir alle hatten zu diesem Zeitpunkt großes Selbstvertrauen, und wir haben es einfach geliebt, es zu tun.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

31"Das Haar des Hundes" "Hair of the Dog"

 Tristan und Siegfried treffen auf den Landstreicher Roddy Travers und seinen Hund, die auf der Durchreise durch das Gebiet sind. Frau Hall ist nach Brawton gefahren, um ihre Schwester Dorothy zu besuchen, deren Mann krank ist und dem gesagt wurde, er könne nicht zur Arbeit zurückkehren. Tristan willigt widerwillig ein, in ihrer Abwesenheit den Haushalt und die Pflichten zu übernehmen. Siegfried ist weniger als mitfühlend, als sein Bruder zu klagen beginnt. Granville Bennett kommt in der Hoffnung vorbei, dass sich jemand um seinen Hund Phoebe kümmert, der einer kleinen Operation bedarf. Er lädt James und Siegfried für den nächsten Tag zum Mittagessen ein. Wieder einmal überzuckern die beiden.
Die Charaktere: Frau Hall, Roddy Travers, Granville Bennett, Zoe Bennett, Herr Willis.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

30 "Jedem Hund sein Tag..." "Every Dog His Day..."

Herr Biggins erzählt James von seinem Kuhhirten Ned Finch, der jeden Abend trinken geht und sich von den hellen Lichtern der "Großstadt" Briston angezogen fühlt. Alles, was James jedoch sieht, ist ein freundlicher Arbeiter, der in seinem Lokal einen ruhigen Drink zu sich nimmt. Frau Hall ist ganz aufgeregt nach einem Besuch von Herrn Barge, dem Pharmareferenten der Praxis von Herrn Cargill und Söhne. James muss den neuen Boxer von Frau Pumphrey, Cedric, behandeln, der einen Fall von Blähungen hat.
Charaktere: Mrs. Hall, Mrs. Pumphrey, Mr. Barge, Mr. Biggins, Ned Finch, Mr. Dent, Mr. Dent Sr., Con Fenton, Hodgekin, Hilda Biggins, David Woodley, Mr. Beresford, Mrs. Beresford, Marion, Mrs. Cartwright, Colonel Buller, Kurat, Mrs. Tamworth-Brown. Nicht akkreditiert: Miss Bedford, das Dienstmädchen von Frau Pumphrey


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

29 "Nächstenliebe beginnt zu Hause" "Charity Begins at Home"

Siegfried trifft Ronald Beresford, den Manager der örtlichen Bank, dessen Hund sich im Auto schlecht benimmt. Tristan streitet mit Marjorie Simpson, und Siegfried trifft Sarah Raworth. James behandelt den Hund von Herrn Bailey, der einen Fall von Bronchitis entwickelt hat. Siegfried züchtigt James, nachdem er auf die Tierarztgebühr verzichtet hat. Siegfried beweist einmal mehr, dass er Probleme hat, seinen eigenen Rat zu befolgen. Tristan rettet eine schwer verletzte Katze und überredet James, zu versuchen, ihn zu retten, anstatt ihn einschläfern zu lassen. Nachdem die Operation erfolgreich verlaufen ist, beschließt Helen, die sozial veranlagte Katze zu adoptieren und pflegt sie wieder gesund. Später ist sie verzweifelt, als sie erfährt, dass die Katze zur Familie Gibbons gehört.
Figuren: Frau Hall, Ronald Beresford, Marjorie Simpson, Herr Bailey, Sarah Raworth, Ted Dobson, Albert Close, Sepp Gibbons.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

28 Es gibt viel zu meckern "Plenty to Grouse About"

James beschäftigt sich mit Tuberkulin-Tests. Er wird von Charles Harcourt in das Min of Ag vorgeladen, als die Testergebnisse Verwirrung stiften. Siegfried hat es mit Murray zu tun, einem Hundebesitzer, der nur an die strengste Disziplin für seinen Hund glaubt. Er hat auch mit sterbenden Schafen in den Mooren der Moorhühner zu tun, die durch krankes Läuten getötet wurden. Helen bekommt einen Job als Sekretärin, aber James ist sich nicht sicher, ob er damit einverstanden ist. Siegfried hingegen findet die Idee wunderbar, Tristan dagegen weniger, wenn er erkennt, dass er die administrative Lücke in der Partnerschaft schließen muss. Frau Hall sagt Siegfried, dass sie gehen müsse, um ihrem Bruder zu helfen, der jetzt allein auf seiner Farm arbeitet.
Figuren: Frau Hall, Murray, Charles Harcourt, Jeff Mallock, Moverley, Hill, Frau Noakes, George, Kitty Pattison, Frau Murray. James Herriot .


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

27 "Fröhliche Gentlemen" "Merry Gentlemen"

Die Weihnachtszeit im Skeldale House erweist sich, was die Arbeit betrifft, als ziemlich gleich wie die meisten anderen Tage. James, Siegfried und Tristan behandeln alle den kranken Esel einer Zigeunerfamilie. Siegfried darf den Weihnachtskuchen von Frau Hewison bewerten, der als der beste im Bezirk gilt. Nur, sie hat dieses Jahr eine Überraschung für ihn. Als Tricki-Woo krank wird, beschließt Siegfried, dass der Hund ein paar Tage im Skeldale House verbringen soll. Auf mysteriöse Weise hält Siegfried das freie Vorderzimmer verschlossen, nur um für Tristan eine Überraschung zu arrangieren, nachdem Helen die Neugierde seines Bruders geweckt hat. James, Helen, Siegfried, Tristan und Frau Hall brechen zu einem Weihnachtsgottesdienst in der Kirche auf, als der Schnee zu fallen beginnt.
Figuren: Frau Hall, Frau Pumphrey, Herr Gilling, Jess Myatt, Herr Hewison, Frau Hewison, Herr Mallock. Nicht akkreditiert: Margie Myatt.
Während des Abspanns werden Aufnahmen der leeren Skeldale-Küche, der Weihnachtsgeschenke unter dem Baum im Esszimmer und von Frau Pumphrey gezeigt, die einen Spielzeugstrumpf an Tricki-Woo's Bett hängt.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

26 "Das Leben eines Hundes" "A Dog's Life"

James hat mit einer schwierigen Abkalbung zu kämpfen. Er hat ein Publikum, zu dem auch der Bruder des Farmers gehört, der ununterbrochen Kritik an James' Leistung übt. Helen kehrt nach der Beerdigung ihrer Tante nach Darrowby zurück, aber als sie und James versuchen, etwas Zeit miteinander zu verbringen, kommen die obligatorischen Telefonanrufe.
Figuren: Frau Hall, Herr Dinsdale (I), Frau Hammond, Herr Beckwith, Frau Allenby, Joe Kendall, Major Bullen, Herr Dinsdale (II), Herr Fairburn, Mavis, David Blundell.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

25 "Welpen, Schweine und Essiggurken" "Pups, Pigs and Pickle"

Die Tierärzte müssen sich mit Kit Bilton befassen, einem freundlichen Bauern, der zu sehr an den Tieren hängt. Siegfried verstößt wegen einer abgelaufenen Steuerplakette gegen das Gesetz. James behandelt das Haustier einer streitsüchtigen Dame. Nach einem Job am frühen Morgen lädt Farmer Horner James ein, zum Frühstück zu bleiben. James ist entsetzt, als die Mutter des Farmers ihm eine große Portion Speck serviert, der fast ausschließlich aus Fett besteht. Helen ist bei ihrer kranken Tante Lucy zu Besuch, also versucht Tristan, James zu einer Kneipentour zu überreden. Siegfried versteht sich recht gut mit Tristans Freundin Daphne.

Figuren: Frau Hall, Miss Dooley, Herr Horner, Frau Horner, Daphne, Kit Bilton, P.C. Leach.

Gastauftritt: Norah Fulton (als Frau Horner)


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

24 "Mittel und Wege" "Ways and Means"

Alice ist immer noch zu Besuch. Sie schließt sich Tristan an, um eine erstickende Ziege zu behandeln, die etwas Ungewöhnliches gefressen hat. James, der bei öffentlichen Veranstaltungen immer nervös spricht, muss eine Rede vor dem Darrowby Youth Club halten.
Figuren: Frau Hall, Herr Biggins, Frau Bond, Alice McTavish, Muriel Dunn, Matilda Dunn, Herr Blenkinsopp, Herr Kirby, Harold Denham, Agnes, Betty.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

23 "Welpenliebe" "Puppy Love"

James und Tristan fahren in der Nacht von einer Konferenz in London zurück. Tristan zeigt seinen Schlafmangel, indem er das Auto durch die Rückseite der Garage fährt. Alice McTavish besucht Skeldale House aus Edinburgh mit dem "kleinen Tristan". James behandelt den kranken Hund der Barratts. Das Paar hat obendrein Eheprobleme.
Die Figuren: Frau Hall, George Barratt, Frau Barratt, Alice McTavish, Herr Wiggins, Wilf, Wachtmeister.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

22 "Der Name des Spiels" "The Name of the Game"

Das jährliche Kricketspiel zwischen Rainby und Hedwick ist ein Spiel, das Siegfried und Tristan zu vermeiden gelernt haben. In diesem Jahr ist es James, der ins Spiel gebracht wird. James behandelt den neuen Welpen der Dimmocks in Anwesenheit aller Kinder. Er beschließt, Granville Bennett zur Unterstützung heranzuziehen, hat aber Angst, dass er nur in Schwierigkeiten gerät, und bittet Siegfried, ebenfalls mitzukommen. Granville überredet die beiden, bei seiner "Filialoperation" vorbeizuschauen, mit vorhersehbaren Ergebnissen.

Figuren: Frau Hall, Granville Bennett, Zoe Bennett, Herr Blenkinsopp, Herr Dimmock, Frau Dimmock, Frau Pounder, Betty, Tom Willis, Tagger Hird, Hodgekin, Len, Nellie, Fred.
Gastauftritte: Ken Hastwell (als Schiedsrichter), Philip Whileman (als Sam).


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

21 "Stolz auf den Besitz" "Pride of Possession"

James setzt eine Hormonbehandlung bei Roland Partridge's Hund Percy ein, mit interessanten Ergebnissen. Das Talent seines Klienten mit dem Pinsel überzeugt James, sein nächstes Sujet zu arrangieren, um Bill Ogilvies Preisstier zu sein. Ogilvie verliert jedoch das Vertrauen, als sein Stier kein Interesse an der Erfüllung seiner Pflichten zu haben scheint. Ihm wird das Gegenteil bewiesen. James besucht Birch Tree Farm, um Charlie Rudds neue Kuh, Strawberry, zu sehen, mit amüsanten Ergebnissen. Tristan behandelt Angela Farmer's Hund, aber er spritzt ihr versehentlich anstelle des Patienten.
Figuren: Frau Hall, Roland Partridge, Angela Farmer, Bill Ogilvie, Charlie Rudd, Maurice Rudd.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

20 Tricks des Handels "Tricks of the Trade"

Helen ist unterwegs und kümmert sich um ihre kranke Tante. Auf seinem Weg über die Moorkuppen findet James ein streunendes schwarzes Kätzchen. Er bringt es zu seiner nächsten Kundin, Frau Butler, die das Kätzchen Moses nennt und sagt, dass sie sich um ihn kümmern wird. James und Tristan besuchen die White Cross Farm von Herrn Wilkinson, um sich seinen "Hengstfohlen" Dancer anzusehen, der sich als sechsjähriger Hengst entpuppt. James lernt Granville Bennett kennen und fühlt sich am Ende am Boden zerstört. Siegfried muss mit Dancer nachziehen und wird vom Zorn des Hengstes überwältigt. Siegfried macht sich daran, einige ausstehende Schulden einzutreiben, wobei sein Fadenkreuz fest auf Dennis Pratt gerichtet ist.

Figuren: Mrs. Hall, Granville Bennett, Dennis Pratt, Mrs. Barker, Zoe Bennett, Mrs. Butler, Mr. Wilkinson, Mr. Wellerby, Mr. Dawson, Charlie Ormonroyd, Junge, Erste Krankenschwester, Zweite Krankenschwester, Fred.
Helen Herriot erscheint nicht in dieser Episode


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

19 "Schwache Herzen" "Faint Hearts"

Helen, James, Tristan und Siegfried essen in einem protzigen französischen Restaurant zu Mittag, wo Tristan Julia Taverner trifft. Von ihr ergriffen, bekommt er die Chance, sie zu umwerben, als James gerufen wird, um den Hund ihres Vaters zu behandeln. Frau Pumphrey besucht die Praxis und gibt Tristan einige Ratschläge bei der Suche nach dem Objekt seiner Zuneigung. James muss sich mit der Familie Bellerby aus Haldon auseinandersetzen. Er bietet ihnen an, sie zurück nach Darrowby zu fahren, um in der Kirche eine Aufführung von Händels Messias zu besuchen, aber das Mittagessen der Familie scheint endlos zu dauern. James muss auch Tim Altons preisgekröntes Schwein behandeln, das sein Futter verloren hat, den Hund der Taverners, Dilly, und er steht vor einem Dilemma, als der Wellensittich von Frau Tompkins in seiner Obhut stirbt.
Figuren: Frau Hall, Dick Taverner, Beatrice Taverner, Julia Taverner, Frau Pumphrey, Fräulein Stubbs, Herr Bellerby, Frau Bellerby, Ruth Bellerby, Bob Bellerby, Tim Alton, Jennie Alton, Frau Tompkins, Jacques, Frau Broadwith, Jack Almond, Arthur Handshaw, George, Tom.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

18 "Tag des Jüngsten Gerichts" "Judgement Day"

Frau Bond stattet der Praxis mit Boris einen Besuch ab. James ist auf der Empfängerseite der Krallen der Katze. Zu Helens Bestürzung wird James bei der Darrowby and Houlton Show mit der schwierigen Aufgabe des diensthabenden Tierarztes überhäuft. Bei der Show versucht Tristan, Beryl, eine hübsche Bardame im Bierzelt, zu umwerben, findet aber auf die harte Tour heraus, dass sie vergeben ist. Frau Hall betritt ihr Revier im Wettstreit gegen den ewigen Sieger.
Die Figuren: Mrs. Hall, Mrs. Bond, Mrs. Pumphrey, Richard Edmundson, Mr. Edmundson Sr., Diana Brompton, Mr. Griffiths, Mr. Meeker, Mr. Mallock, Arthur Handshaw, Hodgekin, Mr. Smithers, Young Smithers, Mr. Smethurst, Beryl.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

17 "Die Schönheit der Bestie". "The Beauty of the Beast"

Siegfried behandelt einen Hengst von Walt Barnett, einem fiesen und anspruchsvollen Kunden. James und Helen besuchen die Farm von Jack Gilling, auf der Helen in ihrer Jugend viel Zeit verbrachte. Sie ist traurig über den Rückgang des Einsatzes von Ackerpferden, freut sich aber, Badger zu sehen, das einzige verbliebene Pferd auf der Farm. Als Badger krank wird, muss Herr Gilling eine schwere Entscheidung treffen.
Charaktere: Mrs. Hall, Cliff Tyreman, Walt Barnett, Jack Gilling, Tom, Freddy.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

16 "Faire Mittel und Geflügel" "Fair Means and Fowl"

Tristan wird mit einer Klage konfrontiert, nachdem er Albert Skerrys aufgeblähte Kuh behandelt hat, während Herr Skerry gleichzeitig ein Streichholz anzündet. Ewan Ross, ein Tierarzt im nahe gelegenen Scarburn, bittet Siegfried um Hilfe. Siegfried schlägt James vor, ihm zu helfen. Ross entpuppt sich als ein beeindruckender Charakter, dessen Fachkenntnis im Umgang mit Pferden durch seine Vorliebe für Alkohol gemildert wird. Siegfried kauft eine Perlhühnerherde und beauftragt Tristan, sie zu halten. Nach dem Füttern vergisst jedoch jemand, das Tor zu schließen.
Figuren: Frau Hall, Ewan Ross, Virginia Ross, Marmaduke Skelton, Cornelius Skelton, Albert Skerry, Jess Hopgood, Tommy Thwaite, Colonel D'Arcy, Sammy Stubbs, Herr Sykes.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

15 "Teilnehmer-Probleme" "Attendant Problems"

Es ist wieder Lammzeit in den Yorkshire Dales. Siegfried und Tristan behandeln die Schafherde von Herrn Benson, von denen mehrere an einem schweren Kalziummangel leiden. Andere sind Opfer eines Hundes geworden. Siegfried muss bis spät in die Nacht bei Harold Ingledew anrufen, der nach einem abendlichen Trinkgelage zu Hause nicht gerade hilfreich ist. Die Lieder, die er zum Leidwesen Siegfrieds immer wieder singt, sind "(You're My Heart's Desire, I Love You) Nellie Dean" und "Lily of Laguna". James ist wegen eines wunden Knöchels immer noch auf die Operation angewiesen. Er trifft den Einzelgänger Roderick Perowne, einen Hutmacher, der nicht viel aushalten kann. Sein Hund Sligo wurde verletzt, und Peter Marston, dessen Hund Jack offenbar in einige Missetaten verwickelt ist.
Figuren: Herr Benson, Frau Hall, Roderick Perowne, Peter Marston, Frau Marston, Harold Ingledew.
Das Musikstück "Over the Hedgerows" von Johnny Pearson ist in dieser Episode während der Lämmersequenz zu hören


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

14 "Katzen und Hunde". "Cats and Dogs"

Die Praxis durchläuft eine sehr arbeitsreiche Zeit. Es regnet in Strömen - im wahrsten Sinne des Wortes! - als James von Angesicht zu Angesicht mit Mrs. Bonds Katze Boris konfrontiert wird, die James als Miniatur-Puma beschreibt. Nachdem sie die Geschichte ihres Kollegen zunächst verspottet haben, erleben die Farnons sie selbst. James willigt ein, sich nach dem Tod von Herrn Deans Hund um ihn zu kümmern. Er behandelt auch das neu erworbene Stierkalb eines Bauern, hat aber Mühe, eine Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu finden. Siegfried möchte, dass James und Helen aus ihren beengten Wohnverhältnissen in die Suite im Dachgeschoss des Hauses umziehen. Er wird auch der Fähigkeit seines Bruders überdrüssig, so zu tun, als ob er beschäftigt wäre.

Figuren: Frau Hall, Herr Bond, Frau Bond, Harry Sumner, Herr Dean, Joe Mulligan.
"In 'Cats and Dogs' hatte Sonia Graham, die Frau Bond spielte, eine Wildkatze auf einem Baum; das war gutes Material, daran erinnere ich mich lebhaft", erinnerte sich Robert Hardy 2016. "Ich beschloss, ein altes Lied zu singen, das ich kannte, als ich mich dieser Katze näherte, vor der Siegfried schreckliche Angst hatte. Ich sang dieses alte Lied vom Lande vor mich hin: 'Oh, was haben Sie zum Abendessen, Frau Bond? Es gibt Gänse im Obstgarten und Enten auf dem Teich... Ich erinnere mich, dass es wunderbar funktionierte. Sonia war davon begeistert. Es war nur ein glücklicher Zufall, dass ihre Figur Mrs. Bond hieß! Und ich erinnere mich an den schönen Ort, an dem wir waren. Es war eine alte Abtei. Wir gingen noch einmal dorthin für einen weiteren Auftritt mit Mrs. Bond - zwei oder drei Mal, glaube ich."


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

13 "Der Atem des Lebens" "Breath of Life"

Die Maul- und Klauenseuche schlägt in den Dales zu. Als Vorsichtsmassnahme beschränkt sich Siegfried auf Skeldale House. Beim Umgang mit einem sehr kranken Tier verabreicht James eine große Dosis Narkosemittel. Er geht davon aus, dass das Tier in aller Stille sterben wird, stellt aber mit Erstaunen fest, dass es sich vollständig erholt. Er wiederholt die Behandlung mit Mrs. Flaxtons Hauspudel.
Zeichen: Mrs. Hall, Dowson, Bob Rigby, Kitson, Mrs. Flaxton, Skipton, Betty.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

12 "Übung macht den Meister" "Practice Makes Perfect"

Tristan erhält die Bestätigung, dass er seine Prüfungen erneut nicht bestanden hat. Um Siegfried Honig ums Maul zu schmieren, beginnt er einen strengen, rauchfreien, gesunden Lebensstil, vertraut aber James die Wahrheit an. James hat es mit Frau Donovan zu tun, einer autodidaktischen Tierheilpraktikerin, deren Hund bei einem Unfall ums Leben kommt, und mit Angus Grier, der einen gebrochenen Arm hat. Als Siegfried alle im Wohnzimmer von Skeldale zusammenbringt, um auf Tristan und seine neue Lebensweise anzustoßen, muss Tristan reinen Tisch machen. Siegfried gerät dadurch in einen Wutanfall.
Figuren: Frau Hall, Angus Grier, Frau Donovan, Frau Mallard, Herr Bantock, Inspektor Halliday, Nathaniel Adamson, Frau Grier, Arthur Handshaw, Sam Broadbent, Connie, Betty.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

10 "Schlafende Partner". "Sleeping Partners"

 James und Helen sind auf einer Arbeitshochzeitsreise und führen Tuberkulinproben durch. Sie übernachten in Carperby's Wheatsheaf, einem Gasthaus mit einer allzu vernarrten Vermieterin. Siegfried beschließt, dass es an der Zeit ist, dass Tristan ernsthafte Arbeit für seine Untersuchungen leistet. James trifft den örtlichen Tierarzt Angus Grier und seinen Schüler Clinton. Er lädt James auf einen Besuch ein und gibt ihm eine merkwürdige Kleidung zum Wechseln. Siegfried stellt den Studenten Richard Carmody ein, während Tristan wegen Prüfungen unterwegs ist.
Figuren: Frau Hall, Angus Grier, Frau Burns, Frau Allen, Herr Allen, Clinton, Frau Grier, Adderley, Tolly, Richard Carmody, Earnshaw, Smith.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

11 "Bulldoggen-Rasse" "Bulldog Breed"

 Ein örtlicher Kleinbauer, Frank Metcalfe, hat seine gesamten Ersparnisse für neues Vieh ausgegeben. Als die Tiere schwer an Brucellose erkranken, haben die Tierärzte alle Hände voll zu tun, um die Situation zu retten. Tristan kehrt von der Veterinärschule in Edinburgh zurück und vertraut James an, dass seine Prüfungen möglicherweise nicht so gut verlaufen sind. Tristan hat eine Abneigung gegen Carmody und überredet James, ihm zu zeigen, wie sich echte Arbeit anfühlt. Die Tierärzte und der Dorfarzt, der neben Skeldale eine Praxis eingerichtet hat, sehen eine Gelegenheit, Gobber Newhouse, einem örtlichen Tyrannen und Frauenschläger, eine Lektion zu erteilen, wenn er auf einen rostigen Nagel tritt.
Figuren: Richard Carmody, Frau Hall, Frank Metcalfe, Mary Metcalfe, Harry (Dr.) Allinson, Gobber Newhouse, Frau Tilson, Herr Dent, Eli Bagley.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

09 "Die letzte Furlong" "The Last Furlong"

Siegfried ist zu den Brawton-Rennen eingeladen. Er weiß, dass die Rennstrecke nach einem neuen Tierarzt sucht, aber seine Chancen schwinden, nachdem er sich mit seinem Tierarztkollegen Stewie Brannan getroffen hat, den er seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen hat. Das Landwirtschaftsministerium verlangt, dass die Praxis Tuberkulin-Tests in derselben Woche durchführt, in der James und Helen in den Flitterwochen sind. James schlägt eine Lösung vor. James und Helen sind verheiratet.
Figuren: Frau Hall, Pickersgill, Olive Pickersgill, Sidlow, Stewie Brannan, Generalmajor Ransom, Frau Ransom, Colonel Tremayne, Frau Tremayne, Head Lad.


 



 

Das Dorf Reeth in Swaledale,
einer der Drehorte von „Darrowby“
(Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/
w/index.php?curid=35009149)
  •  Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
    Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.

     




    CharakterDarstellerDeutscher
    Synchronsprecher
    James Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3)
    Arnim André (Staffeln 4–7)
    Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3)Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3)
    Lynda Bellingham (Staffeln 4–7)Ursula Mellin
    Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5)
    Klaus Höhne (Staffeln 6+7)
    Tristan FarnonPeter DavisonIvar Combrinck
    (Quelle: Deutsche Synchronkartei)
     
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia ...

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺