A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien

64 Das Wunder von Wameru

 Ein Mann auf der Flucht vor dem Gesetz schleicht sich nach Wameru, um gestohlene Beute zurückzuholen, die er zuvor dort vergraben hatte. Was er nicht weiß, ist, dass Judy, der Schimpanse, die Beute bereits gefunden und ausgegraben hat und dass Dr. Tracy wegen des Besitzes der Beute verhaftet wurde.
Gaststars: Jan Clayton, Mel Scott

 

Nr.
(ges.)
64
Nr.
(St.)
17
Deutscher TitelDas Wunder von Wameru
Original­titelMiracle In The Jungle
Erstaus­strahlung USA26. Dez. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)6. Dez. 1993
RegiePaul Landres
DrehbuchMalvin Wald

 

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

63 Der Elefantenpfad (2)

 

Nr.
(ges.)
63
Nr.
(St.)
16
Deutscher TitelDer Elefantenpfad (2)
Original­titelThe Elephant Raid (Part 2)
Erstaus­strahlung USA19. Dez. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)29. Dez. 1993
RegieJohn Florea
DrehbuchRichard Tuber

 

RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

62 Der Elefantenpfad (1)

 

Nr.
(ges.)
62
Nr.
(St.)
15
Deutscher TitelDer Elefantenpfad (1)
Original­titelThe Elephant Raid (Part 1)
Erstaus­strahlung USA12. Dez. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)28. Dez. 1993
RegieJohn Florea
DrehbuchRichard Tuber



RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

61 Clarence als Romeo

 

Nr.
(ges.)
61
Nr.
(St.)
14
Deutscher TitelClarence als Romeo
Original­titelClarence’s Love-in
Erstaus­strahlung USA5. Dez. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)27. Dez. 1993
RegieDick Moder
DrehbuchMalvin Wald

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

60 Judy und der Zauberer

 Dr. Tracy und seine Freunde versuchen, einem alternden Magier zu helfen, dessen Schimpanse zu alt für Auftritte wird.
Gaststar: Gil Lamb

 

 

Nr.
(ges.)
60
Nr.
(St.)
13
Deutscher TitelJudy und der Zauberer
Original­titelJudy And The Wizard
Erstaus­strahlung USA28. Nov. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)15. Nov. 1969
RegiePaul Landres
DrehbuchAlf Harris,
Jack Jacobs

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

59 Ethel und Albert

 Während Dr. Tracy einen verletzten Headley mit der Leitung des Geländes betraut, suchen er und seine Mitarbeiter nach einem Nilpferd und einem Esel, die zu unzertrennlichen Kumpels geworden sind.
Gaststar: Hedley Mattingly

 

 

 

Nr.
(ges.)
59
Nr.
(St.)
12
Deutscher TitelEthel und Albert
Original­titelReturn Of Ethel And Albert
Erstaus­strahlung USA21. Nov. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)8. Nov. 1969
RegiePaul Landres
DrehbuchWilliam Clark

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

56 Verhinderte Gauner

 Dr. Tracy wird in eine Intrige zweier Ex-Häftlinge verwickelt, die in die Sicherheit und Bequemlichkeit ihrer Gefängniszelle zurückkehren wollen. Sie werden dabei erwischt, wie sie den Safe in Hedleys Büro knacken, um wieder ins Gefängnis zu kommen.
Gaststars: Sterling Holloway, Leonid Kinskey, Albert Popwell

 

 

Nr.
(ges.)
56
Nr.
(St.)
9
Deutscher TitelVerhinderte Gauner
Original­titelJudy And The Jailbirds
Erstaus­strahlung USA31. Okt. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)25. Okt. 1969
RegiePaul Landres
DrehbuchTed Herbert,
Malvin Wald

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

55 Giftige Trauben

 Judy wird schwer krank, nachdem sie einige Beeren gegessen hat, die von einem neuen Farmer mit Gift besprüht wurden. Dr. Tracy und sein Team liefern sich einen Wettlauf mit der Zeit, um Judy zu retten, indem sie die Quelle und die Art des Giftes herausfinden, um ein Gegengift zu verabreichen.
Gaststar: Karl Swenson

 

 

Nr.
(ges.)
55
Nr.
(St.)
8
Deutscher TitelGiftige Trauben
Original­titelCountdown For Judy
Erstaus­strahlung USA24. Okt. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)27. Sep. 1969
RegieJohn Florea
DrehbuchWilliam Clark

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

54 Jagd nach dem Phantom

 Ein Jäger und Dr. Tracy sind beide auf der Pirsch nach einem berühmten Leoparden, während Dr. Tracy versucht, den Leoparden vor dem Jäger zu retten.
Gaststar: Percy Rodriguez

 

 

Nr.
(ges.)
54
Nr.
(St.)
7
Deutscher TitelJagd nach dem Phantom
Original­titel
The Return Of The Phantom
Erstaus­strahlung USA17. Okt. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)11. Okt. 1969
RegiePaul Landres
DrehbuchS. S. Schweitzer

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

53 Aufstand in Wameru

 Ein neuer Wildhüter kommt in das Gehege, um von Dr. Tracy ausgebildet zu werden, aber er kommt nicht gut mit den Tieren zurecht und muss sich einer alten Angst stellen.
Gaststar: Nico Minardos

 

 

Nr.
(ges.)
53
Nr.
(St.)
6
Deutscher TitelAufstand in Wameru
Original­titelThe Scent Of Fear
Erstaus­strahlung USA10. Okt. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)15. Dez. 1993
RegieDick Moder
DrehbuchRichard Carlson

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

52 Schimpansenkult

 Ein Suchtrupp wird ausgesandt, um nach Judy zu suchen, als entdeckt wird, dass sie das Gelände mit einem Fremden verlassen hat, der verdächtigt wird, Mitglied eines sehr gefährlichen Stammes zu sein.
Gaststar: Don Pedro Colley

 

 

 

Nr.
(ges.)
52
Nr.
(St.)
5
Deutscher TitelSchimpansenkult
Original­titelThe Killer Tribe
Erstaus­strahlung USA3. Okt. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)14. Dez. 1993
RegiePaul Landres
DrehbuchRobert Lewis

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

51 Jenny sucht einen Vater

 Ein bekannter afrikanischer Journalist ist entschlossen, Wameru in der Presse zu diskreditieren. Jack, Mike und Paula versuchen, sich einen Plan auszudenken, um ihn zu stoppen, aber am Ende hat Judy den besten Plan und rettet den Tag.
Gaststar: Clarence Williams III

 

 

 

Nr.
(ges.)
51
Nr.
(St.)
4
Deutscher TitelJenny sucht einen Vater
Original­titelGoodbye, Wameru
Erstaus­strahlung USA26. Sep. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)17. Jan. 1970
RegieDick Moder
DrehbuchMalvin Wald

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

50 Deutscher Titel Judy und die Erpresserbande

 Ein strenger, knallharter Sergeant wurde geschickt, um District Officer Hedley zu ersetzen. Um seinen Job zu retten, entführen Judy und ihre tierischen Freunde ein Löwenbaby.
Gaststars: Robert DoQui, Peter Mamakos, Albert Popwell

 

 

 

Nr.
(ges.)
50
Nr.
(St.)
3
Deutscher Titel
Judy und die Erpresserbande
Original­titelCrime Wave At Wameru
Erstaus­strahlung USA19. Sep. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)10. Dez. 1993
RegiePaul Landres
DrehbuchLawrence L. Goldman,
Ted Herbert

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

49 Judy, die Pflegemutter

 Eine Leopardenmutter verhält sich seltsam, indem sie Dr. Tracy und Hedley angreift, aber ihr Junges im Stich lässt. Anstatt den Leoparden zu vernichten, operiert Dr. Tracy den Leoparden wegen eines Gehirntumors, während Judy heimlich das Jungtier adoptiert.

 

 

Nr.
(ges.)
49
Nr.
(St.)
2
Deutscher TitelJudy, die Pflegemutter
Original­titelThe Execution
Erstaus­strahlung USA12. Sep. 1967
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)4. Okt. 1969
RegieDick Moder
DrehbuchLawrence L. Goldman

 

 


RollennameDarstellerSprecher
Dr. Marsh TracyMarshall ThompsonHelmo Kindermann (1. Stimme)
Klaus Kindler (2. Stimme)
Paula TracyCheryl MillerUrsula Herwig (1. Stimme)
Michaela Amler (2. Stimme)
Jack DaneYale SummersPeter Lakenmacher (1. Stimme – ZDF)
Volker Lechtenbrink (2. Stimme – ZDF)
Axel Malzacher (3. Stimme)
Mike MakulaHari RhodesFred Klaus (1. Stimme)
Frank Röth (2. Stimme)
District Officer HedleyHedley MattinglyHerbert Tiede (1. Stimme)
Thomas Reiner (2. Stimme)
Bart JasonRoss HagenManfred Schott (1. Stimme)
N. N. (2. Stimme)


Die Schimpansin Judy

... bei den Kieler Nachrichten, 1973 Von Magnussen, Friedrich (1914-1987) - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69568840

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text und Daten von Wikipedia

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺