A     B     C     D   Der   Die    E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T    The   U     V     W     X     Y           #       Star Trek Serien      Star Wars Serien

011 Genug ist genug

  •     Kate Walsh (Dr. Addison Montgomery-Shepherd)
  •     Loretta Devine (Adele Webber)
  •     Scott Michael Campbell (Mr. Hubble)
  •     Romy Rosemont (Lea Seibert)
  •     Lukas Behnken (Scott Seibert)
  •     Sarah Utterback (Olivia Harper)


 
Eine Familie kommt nach einem schweren Autounfall im Krankenhaus an. Cristina findet heraus, dass die Mutter regelmäßig von ihrem Mann geschlagen wird.
 

  • Der Titel "Enough Is Enough" aus dem eigentlichen Titel "No More Tears" ist ein Song des Duos Barbra Streisand/Dona Summer aus dem Jahr 1999.


Nr.
(ges.)
011
Deutscher TitelGenug ist genug
StaffelStaffel 2
Nr.
(St.)
2
Original­titelEnough Is Enough (No More Tears)
Erstaus­strahlung USA2. Okt. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)15. Mai 2006
RegiePeter Horton
DrehbuchJames D. Parriott

 

 

 

010 Ein sauberer Schnitt


  •     Kate Walsh (Dr. Addison Montgomery-Shepherd)
  •     Steven W. Bailey (Joe)


 
Dereks Frau, die vorübergehend im Krankenhaus arbeitet, bittet darum, von Meredith unterstützt zu werden. Joe, der Barbesitzer, muss sich einer sehr heiklen Operation unterziehen und George setzt alles daran, dass der Chef ihm so wenig wie möglich berechnet, um seine Bar zu behalten.
 

  • Der Titel "Raindrops Keep Falling On My Head" ist ein Song von B. J. Thomas aus dem Jahr 1969.


Nr.
(ges.)
010
Deutscher TitelEin sauberer Schnitt
StaffelStaffel 2
Nr.
(St.)
1
Original­titelRaindrops Keep Falling on My Head
Erstaus­strahlung USA23. Sep. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)8. Mai 2006
RegiePeter Horton
DrehbuchStacy McKee

 

 

 

009 Geheimnisse

  • Kate Walsh (Dr. Addison Montgomery-Shepherd)
  •  Wayne Wilderson (Bill Adams)

 
George hat endlich eine Freundin gefunden, aber sie hat ihn mit Syphilis angesteckt. Infolgedessen scheint es, dass mehrere Mitglieder des Krankenhauses die sexuell übertragbare Krankheit haben... Webber arrangiert ein Treffen, um die Angelegenheit zu besprechen. Meredith und Derek werden immer intimer. Ein Freund von Burke kommt zu einer Untersuchung und leider wird eine seltsame Masse an der Seite seiner Blase festgestellt. Cristina und Izzie haben es mit einem ehemaligen Alkoholiker zu tun, dessen Unterleib mit einer seltsamen Flüssigkeit gefüllt ist. Am Ende der Episode kommt Addison Montgomery-Shepherd, Dereks Frau, im Seattle Grace an.
 

  •  Der Song "Who's Zoomin' Who?" ist ein Song der berühmten Aretha Franklin aus dem Jahr 1985.
  •  Erster Auftritt von Addison (Kate Walsh).


Nr.
(ges.)
009
Deutscher TitelGeheimnisse
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
9
Original­titelWho’s Zoomin’ Who?
Erstaus­strahlung USA22. Mai 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)1. Mai 2006
RegieWendy Stantzler
DrehbuchGabrielle Stanton & Harry Werksman

 

 

 

008 Glaubensfragen


  •     Joan McMurtrey (Zoey Glass)
  •     Kevin Rahm (Mr. Duff)
  •     Josh Stamberg
  •     Sarah Hagan (Devo Friedman)


Meredith versucht, mehr über Dereks Leben herauszufinden. Sie ist enttäuscht, als sie ein bestimmtes Detail entdeckt, etwas, das sie wirklich stört. Währenddessen übernimmt Alex den Fall von Devo, einer jungen Frau, die mit ihren religiösen Überzeugungen ihr Leben gefährdet und sich weigert, sich einer dringend benötigten Behandlung wie einer Xenotransplantation zu unterziehen. Während Izzie ernsthaft darüber nachdenkt, sich wieder mit ihrer Mutter zu verbinden, muss eine 47-jährige schwangere Krebspatientin zwischen dem Austragen ihrer Schwangerschaft und der Fortsetzung ihrer Chemotherapie wählen. Schließlich behauptet ein Mann, der wegen Epilepsie in die Psychiatrie eingewiesen wurde, übersinnliche Fähigkeiten zu haben...
 

  • Der Song "Save Me" ist ein Song der weltbekannten Band Queen. Es wurde 1980 veröffentlicht.


Nr.
(ges.)
008
Deutscher TitelGlaubensfragen
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
8
Original­titelSave Me
Erstaus­strahlung USA15. Mai 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)23. Apr. 2006
RegieSarah Pia Anderson
DrehbuchMimi Schmir

 

 

 

007 Der Selbstzerstörungsknopf

  •     Ever Carradine (Athena)
  •     Russell Hornsby (Digby Owens)
  •     Amanda McDonald
  •     Kim Morgan Greene


 
Derek und Meredith vermeiden es zu sagen, dass sie die Nacht zusammen verbracht haben. Sie wissen noch nicht, dass ihre Affäre eine Menge Ärger unter den Mitbewohnern verursacht, einschließlich Izzie, die sehr wütend auf Meredith ist. Im Krankenhaus beschäftigt sich Izzie mit einem Mann, der die Autoschlüssel seiner Freundin verschluckt hat, damit sie ihn nicht verlässt. Alex muss sich mit Digby Owens' Besessenheit auseinandersetzen, sich selbst zu erschießen, weil er die Narben mag, die durch solche Verletzungen entstehen. George vermutet, dass einer der Anästhesisten ein Problem mit Alkohol hat. Er fragt sich, ob er es seinen Vorgesetzten sagen soll...
 

  • Der Titel "The Self Destruct Button" ist ein Rocksong von Dana Monteith, der in den 2000er Jahren veröffentlicht wurde.


Nr.
(ges.)
007
Deutscher TitelDer Selbstzerstörungsknopf
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
7
Original­titelThe Self-Destruct Button
Erstaus­strahlung USA8. Mai 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)17. Apr. 2006
RegieDarnell Martin
DrehbuchKip Koenig

 

 

 

006 Der Morgen danach

  • Alex Alexander (Annie Connors)
  •  Bruce Weitz (Mr. Levangie)

 
Das gesamte chirurgische Team wird mobilisiert, um eine Frau zu behandeln, die an einem riesigen Tumor in ihrem Unterleib leidet. Jeder tut sein Möglichstes, damit die Operation ein Erfolg wird und der Patient überlebt. Währenddessen erfährt Bailey, dass Meredith und Derek eine Affäre haben. Die Karrieren der beiden Ärzte sind durch diese Entdeckung gefährdet. Schließlich versuchen Cristina und Burke, die Tatsache, dass sie ineinander verliebt sind, vor allen zu verbergen. Aber die Situation wird schnell sehr kompliziert zu handhaben...
 

  • If Tomorrow Never Comes" ist ein Song von Ronan Keating (irischer Popsänger) aus dem Jahr 2002.


Nr.
(ges.)
006
Deutscher TitelDer Morgen danach
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
6
Original­titelIf Tomorrow Never Comes
Erstaus­strahlung USA1. Mai 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)10. Apr. 2006
RegieScott Brazil
DrehbuchKrista Vernoff

 

 

 

005 Die Last der Verantwortung

  •     Kate Burton (Ellis Grey)
  •     Kathryn Joosten (Mrs. Drake)
  •     Jonathan Scarfe (Hank)

 
Meredith wird klar, dass sie nun eine Menge Verantwortung übernehmen muss. Sie ist stark in die Organisation des Lebens ihrer Mutter eingebunden. Während Izzie eine Party für ihren Freund Hank plant, ist Meredith mit ihrer ersten Herzoperation beschäftigt. Während des Eingriffs befürchtet sie, dass sie das Herz des Patienten beschädigt hat. Aber sie traut sich nicht, es ihren Kollegen zu sagen, aus Angst, des Fehlverhaltens für schuldig befunden und dann aus dem Programm geworfen zu werden. Cristina und Burke diskutieren in aller Ruhe über die Vorzüge von Kaffee, während Meredith und Derek spionieren... Bei der Untersuchung einer Frau, die über Schmerzen in der Brust klagt, entdecken Bailey und Richard ein vergessenes Operationsfeld von ihrer letzten Operation, die sechs Jahre zurückliegt.
 

  • Der Song "Shake Your Groove" ist ein Lied der Afro-Gruppe Peaches & Herb aus dem Jahr 1978.


Nr.
(ges.)
005
Deutscher TitelDie Last der Verantwortung
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
5
Original­titelShake Your Groove Thing
Erstaus­strahlung USA24. Apr. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)3. Apr. 2006
RegieJohn David Coles
DrehbuchAnn Hamilton

 

 

 

004 Niemandsland

Gäste

  •     Kate Burton (Ellis Grey)
  •     Anna Maria Horsford (Krankenschwester Fallon)

George fühlt sich durch das Zusammenleben mit Izzie und Meredith gestört. Er hat es satt, dass sie ständig das Badezimmer betreten, wenn er duscht. Izzie hingegen hat Schwierigkeiten, mit einem Patienten zu kommunizieren, der wegen eines Prostatatumors operiert werden soll. Der Mann macht aus seiner Feindseligkeit ihr gegenüber keinen Hehl, er hat sie in einer Zeitschrift in Unterwäsche posierend erkannt und weigert sich kategorisch, sich von ihr betreuen zu lassen. Lise Fallon, die früher Krankenschwester bei Merediths Mutter, Dr. Ellis Grey, war, trifft im Krankenhaus ein. Sie ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt. Schließlich kümmert sich Derek um einen Mann, der mit sieben Nägeln in seinem Schädel in die Notaufnahme eingeliefert wurde...

  • Der Titel "No Man's Land" ist ein Lied, das in den 80er oder 90er Jahren veröffentlicht wurde.


Nr.
(ges.)
004
Deutscher TitelNiemandsland
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
4
Original­titelNo Man’s Land
Erstaus­strahlung USA17. Apr. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)27. Mär. 2006
RegieAdam Davidson
DrehbuchJames D. Parriott

 

 

 

003 Überleben ist alles

Gäste

  •     Callum Blau (Viper)
  •     Keith David (Lloyd Mackie)


 
Ein gefährliches jährliches Radrennen steht bevor. Jedes Jahr werden viele verletzte Personen in die Notaufnahme eingeliefert. Das erste Opfer ist gerade im Zustand des Hirntods angekommen. George kümmert sich unterdessen um Richards Freund Lloyd Mackie, der auf eine Lebertransplantation wartet. Meredith ist zutiefst irritiert von ihren beiden neuen Mitbewohnern. Sie merkt auch, dass sie als Praktikantin in ständigem Wettbewerb mit den anderen steht. Eine Situation, die ihr ziemlich unangenehm ist, während Viper, ein verletzter Radfahrer, sie vor Derek küsst...
 

  • Winning a Battle, Losing the War" ist ein Song der norwegischen Band Kings of Convenience aus dem Jahr 2000.


Nr.
(ges.)
003
Deutscher TitelÜberleben ist alles
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
3
Original­titelWinning a Battle, Losing a War
Erstaus­strahlung USA10. Apr. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)20. Mär. 2006
RegieTony Goldwyn
DrehbuchShonda Rhimes

 

 

 

002 Grenzen

 Eine misshandelte und vergewaltigte junge Frau kommt in einem schlechten Zustand in der Notaufnahme an. Während sie sie operieren, machen Shepherd und Burke eine verblüffende Entdeckung. Währenddessen sucht Meredith nach Mitbewohnern, während George und Izzie versuchen, sie davon zu überzeugen, bei ihnen einzuziehen... Zunächst lehnt sie ab, weil sie nicht mit denselben Leuten leben und arbeiten möchte. Gleichzeitig bittet sie Burke, gegen den Rat des pädiatrischen Assistenzarztes ein Baby zu untersuchen, und Izzie versucht, eine illegale Chinesin zu behandeln. Dr. Bailey stellt einen neuen Praktikanten ein, Alex Karev. Er und Cristina tun alles, um nicht von den Familien der Patienten, denen sie gute Nachrichten überbringen, umarmt zu werden.
 

  • Der Titel "The First Cut is the Deepest" ist ein Cat Stevens-Song aus dem Jahr 1967.

Nr.
(ges.)
002
Deutscher TitelGrenzen
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
2
Original­titelThe First Cut Is the Deepest
Erstaus­strahlung USA3. Apr. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)13. Mär. 2006
RegiePeter Horton
DrehbuchShonda Rhimes

001 Nur 48 Stunden

Meredith Grey, Tochter des berühmten Chirurgen Ellis Grey, wacht neben Derek auf, mit dem sie die Nacht verbracht hat. Sie schmeißt ihn schnell raus, während sie sich auf ihren ersten Tag als chirurgische Praktikantin im Seattle Grace Hospital vorbereitet. Dann lernt sie Cristina Yang, George O'Malley, Isobel Stevens und Alex Karev kennen, die Praktikanten, mit denen sie die sechs Jahre ihres Studiums verbringen wird. Beaufsichtigt werden sie von der Bewohnerin Miranda Bailey, die wegen ihrer nicht sehr freundlichen Art den Spitznamen "Tyrannin" trägt. Sie gibt ihnen dann 5 Regeln vor, die sie befolgen sollen. Die Praktikanten begannen dann ihre erste Schicht, die 48 Stunden dauerte. Eine junge Frau kommt in die Notaufnahme, weil sie unter Krämpfen leidet, jeder Assistenzarzt wird sich beweisen können. Meredith findet heraus, dass Derek kein anderer ist als der große Neurochirurg Dr. Derek Shepherd, der Oberarzt und Leiter der Neurochirurgie am Seattle Grace Hospital und damit einer ihrer Vorgesetzten. Er möchte sich weiterhin mit Meredith treffen, aber angesichts ihrer beruflichen Beziehung lehnt sie dies strikt ab.
Wir erfahren auch, dass Dr. Ellis Grey an Alzheimer im Frühstadium leidet und Meredith niemandem davon erzählen darf.

  • A Hard Day's Night" ist ein Song von den Beattles aus dem Jahr 1964.

Nr.
(ges.)
001
Deutscher TitelNur 48 Stunden
StaffelStaffel 1
Nr.
(St.)
1
Original­titelA Hard Days Night
Erstaus­strahlung USA28. Mär. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (AT/CH)9. Mär. 2006
RegiePeter Horton
DrehbuchShonda Rhimes


Der Cast von Grey’s Anatomy trat in der ersten Staffel folgendermaßen in Erscheinung:

RollennameSchauspielerFolgenAnzahlSynchronsprecher
Dr. Meredith GreyEllen Pompeo1–99 FolgenUlrike Stürzbecher
Dr. Cristina YangSandra Oh1–99 FolgenChristin Marquitan
Dr. Alex KarevJustin Chambers1–99 FolgenDennis Schmidt-Foß
Dr. Izzie StevensKatherine Heigl1–99 FolgenAntje von der Ahe
Dr. George O’MalleyT. R. Knight1–99 FolgenNico Mamone
Dr. Derek ShepherdPatrick Dempsey1–99 FolgenBoris Tessmann
Dr. Miranda BaileyChandra Wilson1–99 FolgenAnke Reitzenstein
Dr. Preston BurkeIsaiah Washington1–99 FolgenJohannes Berenz
Dr. Richard WebberJames Pickens Jr.1–5, 96 FolgenRoland Hemmo
Tyler ChristianMoe Irvin1, 4–64 FolgenAssad Schwarz
Dr. Ellis GreyKate Burton1, 4–53 FolgenAnita Lochner
Olivia HarperSarah Utterback7–93 FolgenAnja Stadlober
Dr. Ray SenAnjul Nigam2, 82 Folgen
PatriciaRobin Pearson Rose2, 92 FolgenGisela Fritsch

 

Deutscher TitelGrey’s Anatomy
OriginaltitelGrey’s Anatomy
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Jahr(e)seit 2005
Produktions-
unternehmen
ABC Studios
The Mark Gordon Company
Längeca. 41 Minuten
GenreDramedy, Krankenhausserie
TitelmusikPsapp – Cosy in the Rocket
IdeeShonda Rhimes
MusikDanny Lux

 

 


Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺