Aaron trifft einen alten Freund, David, wieder, der nur noch wenige Monate zu leben hat. Sein Freund schlägt Aaron vor, seine Frau zu heiraten, die David statt Aaron geheiratet hat, nachdem David gestorben ist. Aaron betrinkt sich und trifft (in seiner Vorstellung?) auf Jeffrey. Wilkes zweifelt an seiner Frau, als sie behauptet, eine Fehlgeburt gehabt zu haben. Die Fehde zwischen Wilkes und Nyland eskaliert nach dem Tod eines Patienten. Jack weigert sich, auf Phillip zu hören, als dieser ihm anbietet, ihm bei der Überwindung seines Spielproblems zu helfen, bittet aber später Karen Wilder, ihm zu helfen. Aaron versucht herauszufinden, was er wegen Maricela tun soll.
Nr. (ges.) | 60 |
Deutscher Titel | Du sollst meine Frau nehmen |
Serie | Chicago Hope |
Staffel | Staffel 3 |
Nr. (St.) | 15 |
Originaltitel | Take My Wife, Please |
Regie | Lou Antonio |
Buch | S : Sara B. Charno & Josh Reims; T : Tim Kring & Ian Biederman |
Erstausstrahlung USA | 3. Feb. 1997 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 24. Juni 1997 |
Chicago Hope – Endstation Hoffnung (Originaltitel: Chicago Hope) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von David E. Kelley entwickelt wurde.
Darsteller: Mandy Patinkin, Héctor Elizondo, Vondie Curtis-Hall, Barbara Hershey
Christine Lahti, Peter Berg, Mark Harmon, Thomas Gibson, Rocky Carroll, Adam Arkin, Lauren Holly, Jayne Brook, E. G. Marshall